An dieser Stelle möchten wir unsere Mitglieder und Gäste darüber informieren das auch wir die aktuellen Entwicklungen rund um das COVID-19 Virus intensiv und genau beobachten. Wir evaluieren täglich die möglichen Gefahren für unsere Teilnehmer und handeln entsprechend dieser Risikobewertung. Dabei maßgeblich sind die Empfehlungen des Robert-Koch Institutes, Empfehlungen der Bundes-/Landesregierung sowie unser eigenes Verantwortungsbewusstsein.
An dieser Stelle möchten wir unsere Mitglieder und Gäste darüber informieren das auch wir die aktuellen Entwicklungen rund um das COVID-19 Virus intensiv und genau beobachten. Wir evaluieren täglich die möglichen Gefahren für unsere Teilnehmer und handeln entsprechend dieser Risikobewertung. Dabei maßgeblich sind die Empfehlungen des Robert-Koch Institutes, Empfehlungen der Bundes-/Landesregierung sowie unser eigenes Verantwortungsbewusstsein.
Es ist soweit die Gruppeneinteilung und der Zeitplan für unser IRJGV Agility Praxis Seminar sind fertig. Wir freuen uns diese Informationen mit euch zu teilen und freuen uns auf das Seminar mit euch. Das Seminar findet bei uns am Vereinsgelände in Wesel statt, die meisten sollten die Anfahrt schon kennen für die anderen haben wir unten nochmals unsere Anschrift für euch damit ihr sicher zu uns findet.
Das Jahr 2020 ist gestartet und die ersten Trainingseinheiten auf unserem Vereinsgelände im neuen Jahr sind schon erfolgreich absolviert. Heute möchten wir euch auf die nächsten wichtigen Termine Hinweisen und natürlich auch einen Einblick in unser Training geben, dafür haben wir unten eine kleine Gallery aufbereitet. Für das Agility Seminar gibt es noch Plätze sichert euch noch jetzt einen Platz wenn ihr auch teilnehmen möchtet.
Wir wünschen allen Hundefreunden und allen Mitgliedern unserer Gruppe ein frohes neues Jahr mit viel Erfolg in der Hundeausbildung. Auch unseren FUN JUMPERN wünschen wir viel Erfolg in der neuen Agilitysaison 2020, die mit dem ersten Turnier des IRJGV Agility Nord-West Cups auf unserem Vereinsgelände am 03. Mai 2020 eröffnet wird. Wir freuen uns auf gute Sportliche Leistungen und eine rege Teilnahme an unserem Event.
Auch bei uns hat nun die Winterpause eingesetzt und wir wünschen unseren Mitgliedern, Gästen und vierbeinigen Freunden besinnliche Feiertage und eine schöne Weihnachtszeit. Wir freuen uns bereits jetzt auf das Wiedersehen mit euch allen im nächsten Jahr am 18. Januar 2020.
Auf unserem Titelbild sehen wir heute eine Impression aus unserer Unterordnungs- bzw. BGVP-Ausbildung, denn das Nein! Training sollte für jeden Hund essentiell sein. Neben der BGVP-Ausbildung haben bei uns natürlich auch die Junghunde und Welpen ihre Beschäftigung in den jeweiligen Ausbildungsgruppen. In der nachstehenden Gallerie haben wir euch ein paar Bilder von unserem letzen Samstagstraining am 24. November 2019 zusammengestellt und wünschen euch viel Spaß beim durchstöbern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am nächsten Samstag den 30. November 2019 welcher unser vorletzter Trainingstag im Jahr 2019 ist.
Die kalte Jahreszeit beginnt oder anders der Winter ist da. Dies bedeuted für euren Hund das der Boden auf dem er nun mit relativ ungeschützten Pfoten läuft ebenfalls deutlich kälter ist und die Pfoten deutlich stärker beansprucht. Aber auch für unsere Mitglieder und Gäste bedeutet die kalte Jahreszeit, dass wir bald in eine Winterpause gehen werden auf die wir hier noch einmal hinweisen möchten. Denn vom 09. Dezember 2019 bis zum 12. Januar 2020 ist unser Vereinsgelände geschlossen und es finden keine Übungsstunden statt, damit wir alle die Weihnachts- und Winterzeit genießen und das Wiedersehen im neuen Jahr gar nicht erwarten können.
Wir stellen unsere Übungsleiter vor! Seit heute könnt ihr unter unseren Angeboten die jeweiligen Übungsleiter zu euren Stunden kennenlernen. In den nächsten Tagen folgen sicherlich auch noch die Biografien unserer Übungsleiter und eine Übersichtsseite über unser tolles Team. Sobald ihr unser Vereinsgelände dann besucht habt ihr auch schon ein Gesicht eurer zukünftigen Übungsleiter vor Augen, dadurch findet ihr auch eure zukünftigen Ansprechpartner einfacher.
Am 29. September 2019 fanden bei uns auf dem Vereinsgelände, in Wesel/Voerde, die Begleithunde- (BGVP), sowie Leistungsabzeichenprüfungen (LAZ) statt. In Summe traten 18 Prüflinge zu den jeweiligen Prüfungen an und zeigten bei teilweise schwierigen Wetterverhältnissen gute bis sehr gute Leistungen.
Zur BGVP Prüfung traten sieben Mensch/Hund Teams an, von denen fünf die Prüfung bestanden und nun in der LAZ Ausbildung teilnehmen können, diesen fünf gratulieren wir herzlich zur Bestandenen Prüfung und freuen uns auf eure Teilnahme in unserem Leistungsabzeichenangebot. Den anderen beiden Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg bei der Vorbereitung auf die Nachprüfung, ihr schafft das im zweiten Anlauf!